Karl Kuchenbecker, 1855–1890?> (aged 35 years)
- Name
- Karl /Kuchenbecker/
- Given names
- Karl
- Surname
- Kuchenbecker
Note: auch Carl
Birth
|
Address: Drengfurt, Ostpreußen; Srokowo, Polen Text: {1890-S20} Rosengarten |
---|---|
Occupation
|
Address: Gut Georgenau bei Rosengarten, Ostpr.; Jerzykowo, Polen Text: AF Horst Reinhold Kuchenbecker: Karl Kuchenbecker war unverheiratet, Besitzer des Gutes Georgenau bei Rosengarten. Ostpr. Er starb im Alter von 34 Jahren, als er seine Militärzeit abdiente. Note: Georgenau: Das 530 Morgen große Gut entstand um die Jahrhundertwende. Es lag dicht am Labab- und Doben-See. Eine weit in den See hineinragende Landzunge gehörte auch zum Gut. Letzter Besitzer war Hundsdörfer. |
Death of a mother
|
|
Death
|
Address: Gut Georgenau bei Rosengarten, Ostpr.; Jerzykowo, Polen Text: {1890-S20} Rosengarten |
father | |
---|---|
mother | |
Marriage | Marriage — — |
himself |
1855–1890
Birth: February 28, 1855
25
— Drengfurt Death: May 22, 1890 — Georgenau |
Birth |
Text: {1890-S20} Rosengarten |
---|---|
Occupation |
Text: AF Horst Reinhold Kuchenbecker: Karl Kuchenbecker war unverheiratet, Besitzer des Gutes Georgenau bei Rosengarten. Ostpr. Er starb im Alter von 34 Jahren, als er seine Militärzeit abdiente. |
Death |
Text: {1890-S20} Rosengarten |
Occupation |
Georgenau: Das 530 Morgen große Gut entstand um die Jahrhundertwende. Es lag dicht am Labab- und Doben-See. Eine weit in den See hineinragende Landzunge gehörte auch zum Gut. Letzter Besitzer war Hundsdörfer. |
---|---|
Name |
auch Carl |
Death |
---|