Ernst Gottlieb Dahlke, 1824–?>
- Name
- Ernst Gottlieb* /Dahlke/
- Given names
- Ernst Gottlieb
- Surname
- Dahlke
Birth
|
Quality of data: secondary evidence |
---|---|
Marriage
|
|
Marriage of a brother
|
|
Occupation
|
Address: Bischofthum, Hof Nr. 3 Text: Amtsgericht Bublitz-I/72_ 1852+05+21: Carl und Gottlieb Dahlke wurden beim Auseinandersetzungsrezess zur Ablösung der bisherigen Abgaben am 21.05.1852 als gemeinsame Besitzer des Hofes-Nr. 3 genannt. |
Death of a brother
|
|
Birth of a daughter
|
Text: {1900-H6} Kasimirshof |
Birth of a son
|
|
Attest
|
Text: Schriftstück vom 27.07.1874: Ernst Gottlieb Dahlke unterschrieb am 27.07.1874 gemeinsam mit anderen Dorfbewohnern ein Attest zugunsten des Lehrers Franz Wilhelm Hoffmann. |
Birth of a granddaughter
|
Text: VertrList_1946-497 |
Family residence
|
|
Death of a wife
|
Text: Heirat der Tochter {1900-H6} Kasimirshof |
Marriage of a daughter
|
Witness: Karl Dahlke (aged 40 years) — brother-in-law —
brother
Text: {1900-H6} Kasimirshof Trauzeugen: |
Death
|
yes
|
father | |
---|---|
mother | |
Marriage | Marriage — May 2, 1810 — Wurchow |
7 years
elder brother |
|
9 years
himself |
himself | |
---|---|
wife | |
Marriage | Marriage — July 26, 1850 — Sparsee |
10 years
daughter |
|
|
Birth |
Quality of data: secondary evidence |
---|---|
Marriage |
|
Occupation |
Text: Amtsgericht Bublitz-I/72_ 1852+05+21: Carl und Gottlieb Dahlke wurden beim Auseinandersetzungsrezess zur Ablösung der bisherigen Abgaben am 21.05.1852 als gemeinsame Besitzer des Hofes-Nr. 3 genannt. |
Attest |
Text: Schriftstück vom 27.07.1874: Ernst Gottlieb Dahlke unterschrieb am 27.07.1874 gemeinsam mit anderen Dorfbewohnern ein Attest zugunsten des Lehrers Franz Wilhelm Hoffmann. |
Family residence |
|
Marriage | |
---|---|
Occupation |