Bernhard Gehrke, 1869–1951 (aged 82 years)
- Name
- Bernhard /Gehrke/
- Given names
- Bernhard
- Surname
- Gehrke
Birth | 1869
31
26 Source: AF Giese |
---|---|
Marriage | Maria Bublitz — View this family Yes Text: Amtsgericht Bublitz I/76_1896+10+14 |
Death of a maternal grandmother | Karoline Christine Bernhardine Hinz October 15, 1879 (aged 10 years) Source: AF Börger, Roland Wilhelm |
Death of a maternal grandfather | Carl Wilhelm Dahlke September 16, 1886 (aged 17 years) Source: AF Börger, Roland Wilhelm |
Death of a father | Otto Wilhelm Eduard Gehrke April 12, 1891 (aged 22 years) Text: Amtsgericht Bublitz I/76_1891+09+15 (Erbschein) Bauernhofsbesitzer Otto Gehrke †12.04.1891, Erbe: seine Witwe Johanna Dahlke und seine Mutter Juliane Melchert, verwitwete Altsitzer Ferdinand Krüger, früher verwitwete Gehrke |
Marriage of a parent | Carl Louis Albert Cornell — Johanna Dahlke — View this family January 6, 1893 (aged 24 years) Witness: Gustav Ferdinand Erdmann Dahlke — brother-in-law —
younger brother
Text: Amtsgericht Bublitz I/76_1893+01+06 (Heiratsurkunde) |
Occupation | Bauernhofbesitzer (51 ha) October 14, 1896 (aged 27 years)Address: Bischofthum, Hof Nr. 12 Text: Amtsgericht Bublitz I/76_1904+06+01: Bereits 1904 veräußerte Bernhard Gehrke 25,95 ha von der Gesamtfläche von 50,99.23 ha der Grundstücke Nr. 12 + 42 einschl. Wohnhaus, Scheune und 2 Stallgebäuden an Heinrich Engfer aus Drensch. Amtsgericht Bublitz I/76_1896+10+14: Am 14.10.1896 traten der Zieglermeister Louis Cornell und seine Ehefrau Johanna geb. Dahlke verw. Gehrke die Rechte an den Grundstücken Nr. 12 + 42 an den Bischofthumer Bauern Bernhard Gehrke und dessen Ehefrau Maria geb. Bublitz ab. |
Marriage | Otto Friedrich Kuchenbecker — Marie Henriette Helene Raddatz — View this family March 21, 1902 (aged 33 years) |
Occupation | Bauernhofbesitzer about 1903 (aged 34 years)Address: Bischofthum, Hof Nr. 4 Text: Amtsgericht Bublitz I/76_1907+06+27: In der Grundsteuermutterrrolle wurde der Verkauf von Parzellen des Grundstücks Nr. 4 dokumentiert. Als Verkäufer war der Bauer Bernhard Gehrke genannt. Wann Bernhard Gehrke den Hof-Nr. 4 übernahm ist nicht bekannt. Wenn das Geburtsjahr 1869 stimmt, kann der Erwerb des Grundstücks frühestens im Jahre 1893 erfolgt sein. Da 1904 die Hofgebäude von Grundstück Nr. 12 als auch am 27.06. 1907 der Hofraum und der angrenzende Garten von Hof Nr. 4 an Leonhard Zell veräußert wurden, müssen für den Hof Nr. 4 neue Wohn- und Betriebsgebäude errichtet worden sein. |
Marriage | Konrad Friedrich Wilhelm Ludwig Soick — Therese Mathilde Berta Dahlke — View this family October 29, 1906 (aged 37 years) |
Residence | Maria Bublitz — View this family about 1907 (aged 38 years) Address: Bischofthum, Hof Nr. 4 |
Death of a wife | Maria Bublitz about 1949 (aged 80 years) Source: AF Giese |
Death of a mother | Johanna Dahlke |
Associate | Associate: Theodor August Gehrke — uncle Note: Bernhard Gehrke war Trauzeuge bei der Heirat der Tochter von Theodor August Gehrke {1903-H6} Kasimirshof
|
Death | 1951 (aged 82 years) Source: AF Giese |
father |
1837–1891
Birth: February 15, 1837
54
23 — Bischofthum Death: April 12, 1891 — Bischofthum |
---|---|
mother | |
Marriage |
Marriage: about 1868 — |
2 years
himself |
step-father | |
---|---|
mother | |
Marriage |
Marriage: January 6, 1893 — Kasimirshof |
himself | |
---|---|
wife | |
Marriage |
Marriage: — |
Birth | AF Giese |
---|---|
Marriage | Grundbuch Bischofthum, Band II Blatt 16 Text: Amtsgericht Bublitz I/76_1896+10+14 |
Occupation | Grundakte Bischofthum, Band II Blatt 12 Text: Amtsgericht Bublitz I/76_1904+06+01: Bereits 1904 veräußerte Bernhard Gehrke 25,95 ha von der Gesamtfläche von 50,99.23 ha der Grundstücke Nr. 12 + 42 einschl. Wohnhaus, Scheune und 2 Stallgebäuden an Heinrich Engfer aus Drensch. |
Occupation | Grundakte Bischofthum, Band II Blatt 12 Text: Amtsgericht Bublitz I/76_1907+06+27: In der Grundsteuermutterrrolle wurde der Verkauf von Parzellen des Grundstücks Nr. 4 dokumentiert. Als Verkäufer war der Bauer Bernhard Gehrke genannt. Wann Bernhard Gehrke den Hof-Nr. 4 übernahm ist nicht bekannt. Wenn das Geburtsjahr 1869 stimmt, kann der Erwerb des Grundstücks frühestens im Jahre 1893 erfolgt sein. Da 1904 die Hofgebäude von Grundstück Nr. 12 als auch am 27.06. 1907 der Hofraum und der angrenzende Garten von Hof Nr. 4 an Leonhard Zell veräußert wurden, müssen für den Hof Nr. 4 neue Wohn- und Betriebsgebäude errichtet worden sein. |
Death | AF Giese |
OccupationView | Amtsgericht Bublitz I/76_1896+10+14: Am 14.10.1896 traten der Zieglermeister Louis Cornell und seine Ehefrau Johanna geb. Dahlke verw. Gehrke die Rechte an den Grundstücken Nr. 12 + 42 an den Bischofthumer Bauern Bernhard Gehrke und dessen Ehefrau Maria geb. Bublitz ab. |
---|---|
Associate | Bernhard Gehrke war Trauzeuge bei der Heirat der Tochter von Theodor August Gehrke {1903-H6} Kasimirshof |