Elfriede Kuchenbecker, 1891–?>
- Name
- Elfriede /Kuchenbecker/
- Given names
- Elfriede
- Surname
- Kuchenbecker
- Married name
- Elfriede /Petermann/
Birth
|
|
---|---|
Birth of a sister
|
Address: Zweiden Text: [1919-H6] Königsberg (Pr.) |
Death of a paternal grandfather
|
Address: Gerwischkehmen (Gerwen), Kreis Gumbinnen, Ostpreußen; Priozerskoye Stavropolskiy kray Russland 357972
Cause: Unglücksfall. Er fiel von einem Apfelbaum.
Note: Sterbedatum laut Biografie-Willy Kuchenbecker: 24. August 1905
|
Death of a father
|
Cause: Unglücksfall: er wurde von Triebriemen der Dampfmaschine erfasst.
Note: Willy Kuchenbecker (BD-1901-WI): "Onkel Ernst verunglückte tödlich auf dem Dreschkasten,. Er stürzte in die Einlegeluke und wurde unkenntlich von dem Getriebe zermahlen."
|
Marriage of a sister
|
Text: {1919-H191} Königsberg (Pr.) |
Marriage of a sister
|
Text: [1919-H6] Königsberg (Pr.) |
Death of a sister
|
Address: Cranz, Samlandküste, Ostpreußen; Selenogradsk (russisch: Зеленоградск, übersetzbar in etwa mit Grüne Stadt), Kaliningradskaya Oblast, Russland
Cause: Unglücksfall: versehentlich erschossen Text: AF Horst Reinhold Kuchenbecker: Charlotte Kuchenbecker ist unverheiratet gestorben. Charlotte wurde in Cranz an der Ostsee durch unglücklichen Zufall mit einem Armeerevolver von einem Offizier erschossen. |
Birth of a son
|
|
father |
1862–1917
Birth: about 1862
34
19
— Briesenermühle Death: 1917 |
---|---|
mother | |
elder brother | |
15 months
herself |
|
4 years
younger sister |
|
sister |
Private
–
|
sister |
husband |
Private
–
|
---|---|
herself | |
daughter |
Private
–
|
son |
Private
–
|
son |
Birth |
|
---|
Media object
|
Elfriede Kuchenbecker |
---|