Heinz Kuchenbecker, 1923–1941 (aged 17 years)
- Name
- Heinz /Kuchenbecker/
- Given names
- Heinz
- Surname
- Kuchenbecker
Birth | August 4, 1923 Address: Hohenfürst, Krs. Heiligenbeil Source: Weltkriegsopfer |
---|---|
Military | Schütze Agency: 4 Kp (M G) Inf Regt 371 Source: Weltkriegsopfer |
Death | June 22, 1941 (aged 17 years) Address: Holowienczÿoe 10 km ostw Kaletÿ b Suwalki
Source: Gefallene WKII Text: Heinz_1923-1941
Source: StA Hohenfürst Text: StA Hohenfürst 1942-S9 beurkundet am 26.4.42 |
Burial | Address: Krgfrdh. Grodno - Belarus, E. Grab 199
Source: Weltkriegsopfer Text: Volksbund: Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Grodno - Belarus alte Grablge lt. Karteikarte = Holowienczÿce, 800 m südostwärts am Wege nach Horacgki umgebettet wurde im Anschluss an das bestehende Heldengrab, in dem Ltn Tembrink u. fünf dsch, Soldaten liegen, begraben. Liegestelle ist d. Flasche, in d. sich ein Zettel mit Namen des Gef. Kuchenbecker befindet, gekennzeichnet. Note: Grablage lt. Karteikarte = Horaczki
|
Birth | Weltkriegsopfer |
---|---|
Military | Weltkriegsopfer |
Death | Gefallene WKII Text: Heinz_1923-1941 |
Death | StA Hohenfürst Text: StA Hohenfürst 1942-S9 beurkundet am 26.4.42 |
Burial | Weltkriegsopfer Text: Volksbund: Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Grodno - Belarus alte Grablge lt. Karteikarte = Holowienczÿce, 800 m südostwärts am Wege nach Horacgki umgebettet wurde im Anschluss an das bestehende Heldengrab, in dem Ltn Tembrink u. fünf dsch, Soldaten liegen, begraben. Liegestelle ist d. Flasche, in d. sich ein Zettel mit Namen des Gef. Kuchenbecker befindet, gekennzeichnet. |
Burial | Grablage lt. Karteikarte = Horaczki |
---|