Walter Gustav Wilhelm Fettkenheuer, 1886–?>
- Name
- Walter* Gustav Wilhelm /Fettkenheuer/
- Given names
- Walter Gustav Wilhelm
- Surname
- Fettkenheuer
Birth
|
Source: StA Berlin
|
---|---|
Marriage
|
Source: StA Berlin
Text: {1911-H43} Reinickendorf |
Occupation
|
Arbeiter
|
Family residence
|
Address: Berlin, Scharnweberstraße 124
Source: StA Berlin
|
Divorce
|
Source: StA Berlin
Text: Landgericht III Berlin 10.R. 366/23 |
Number of children
|
Note: Else Fettkenheuer, * in Berlin Else Fettkenheuer, * in Berlin Udo Kuchenbecker berichtete: Meine Cousine Else und ihre Eltern haben jahrelang bei meinen Großeltern in Pommern gelebt. Aus lauter Heimweh ist meine Cousine mit 18 Jahren wieder nach Berlin zurückgegangen und hat dort auch geheiratet. Else heißt heute (vermutlich 1975) Else Effland, wohnhaft in 1601 Töpchin, Kreis Königs-Wusterhausen, Ziegelweg 2 |
himself | |
---|---|
ex-wife | |
Marriage | Marriage — March 25, 1911 — Berlin-Reinickendorf |
Divorce | Divorce — May 6, 1924 — Berlin |
ex-wife | |
---|---|
ex-wife’s daughter |
Private
–
|
Birth |
Source: StA Berlin
|
---|---|
Marriage |
Source: StA Berlin
Text: {1911-H43} Reinickendorf |
Family residence |
Source: StA Berlin
|
Divorce |
Source: StA Berlin
Text: Landgericht III Berlin 10.R. 366/23 |
Number of children |
Else Fettkenheuer, * in Berlin Udo Kuchenbecker berichtete: Meine Cousine Else und ihre Eltern haben jahrelang bei meinen Großeltern in Pommern gelebt. Aus lauter Heimweh ist meine Cousine mit 18 Jahren wieder nach Berlin zurückgegangen und hat dort auch geheiratet. Else heißt heute (vermutlich 1975) Else Effland, wohnhaft in 1601 Töpchin, Kreis Königs-Wusterhausen, Ziegelweg 2 |
---|
Marriage |
---|