Paul Kuchenbecker, 1886–?>
- Name
- Paul /Kuchenbecker/
- Given names
- Paul
- Surname
- Kuchenbecker
Birth
|
Source: Deportation via Neustettin
Text: VertrList_1947-145 Note: Im Sparseebrief Nr. 10 (S446) ist das Geburtsdatum mit dem 18.11.1886 angegeben. |
---|---|
Occupation
|
Address: Abbau Kasimirshof
Source: Einwohnerliste Kasimirshof
Source: Adressbuch Pommerns, 1939
Text: 26 ha (davon 25 ha Acker incl. Garten), 1 ha Unland |
Occupation
|
Source: AF Laschewski
Note: Sparseebrief 10, Seite 16, Dezember 2009, von Jens Laschewski, Schwerin Sparseebrief 10, Seite 16, Dezember 2009, von Jens Laschewski, Schwerin Protokoll der Schulzenversammlung vom 12. Mai 1945 |
Nachkriegszeit
|
Source: AF Fock
Note: Paul Kuchenbecker (war) als gut wirtschaftender und cleverer Bauer bekannt, der es verstand, seinen Besitz zu mehren. Paul Kuchenbecker (war) als gut wirtschaftender und cleverer Bauer bekannt, der es verstand, seinen Besitz zu mehren. |
Occupation
|
|
Residence
|
Source: StA Saalfeld
|
Death of a wife
|
Cause: offene Lungentuberkuose
Address: Sonneburger Straße 19, Saalfeld/Saale
Source: StA Saalfeld
Text: {1984-S333} Saalfeld |
Residence
|
Address: 07318 Saalfeld/Saale
Source: AF Fock
|
Death
|
yes
|
himself | |
---|---|
wife |
1892–1948
Birth: December 29, 1892
— Pollnow Death: August 12, 1948 — Saalfeld/Saale |
son |
Private
–
|
daughter |
Private
–
|
Birth |
Source: Deportation via Neustettin
Text: VertrList_1947-145 |
---|---|
Occupation |
Source: Einwohnerliste Kasimirshof
Source: Adressbuch Pommerns, 1939
Text: 26 ha (davon 25 ha Acker incl. Garten), 1 ha Unland |
Occupation |
Source: AF Laschewski
|
Nachkriegszeit |
Source: AF Fock
|
Residence |
Source: StA Saalfeld
|
Residence |
Source: AF Fock
|
Birth |
Im Sparseebrief Nr. 10 (S446) ist das Geburtsdatum mit dem 18.11.1886 angegeben. |
---|---|
Occupation |
Sparseebrief 10, Seite 16, Dezember 2009, von Jens Laschewski, Schwerin Protokoll der Schulzenversammlung vom 12. Mai 1945 |
Nachkriegszeit |
Paul Kuchenbecker (war) als gut wirtschaftender und cleverer Bauer bekannt, der es verstand, seinen Besitz zu mehren. |
Occupation |
---|