Michael Kuchenbecker, 1757

Name
Michael /Kuchenbecker/
Given names
Michael
Surname
Kuchenbecker
Birth
Source: KB Heiligenbeil
Text:

[1757-G115] Heiligenbeil

Christening
December 6, 1757 19 (aged 1 day)
Heiligenbeil
Latitude: 54.463 Longitude: 19.942
Source: KB Heiligenbeil
Text:

[1757-G115] Heiligenbeil

Marriage
Occupation
Köllm. Fischerwirth, Instmann, Chatuller (1820), Köllm. Gutsbesitzer
Rosenberg (OPr)
Latitude: 54.467 Longitude: 20
Address: Rosenberg, Kr. Heiligenbeil, Ostpreußen, Deutschland; Krasnoflotskoje (Kaliningrad), Russland
Note: Das Köllmer (kulmische) Recht gestattete die männliche und weibliche Erbfolge. Die Köllmer konnten über ihren Besitz frei disponieren. Neben gewöhnlichen Contributionen, leisteten sie gemäß ihren Verschreibungen auch einfache Ritterdienste. Sie gehörten nicht zu den Bauern, sondern waren Gutsbesitzer und bildeten eine Körperschaft mit der Ritterschaft und dem Adel. Chatuller werden die Besitzer der Chatull-Güter genannt, die auf einem Stück Waldland zur Urbarmachung vergeben wurden, wofür ein Zins zur landesherrlichen Chatulle gezahlt werden musste.
Birth of a brother
March 4, 1761 (aged 3 years)
Rosenberg (OPr)
Latitude: 54.467 Longitude: 20
Address: Rosenberg, Kr. Heiligenbeil, Ostpreußen
Source: KB Heiligenbeil
Text:

[1761-G23] Heiligenbeil

Christening of a brother
March 6, 1761 (aged 3 years)
Heiligenbeil
Latitude: 54.463 Longitude: 19.942
Source: KB Heiligenbeil
Baptism of a brother
March 6, 1761 (aged 3 years)
Heiligenbeil
Latitude: 54.463 Longitude: 19.942
Address: Heiligenbeil, Kreis Heiligenbeil, East Prussia, Prussia, Germany
Source: FamilySearch
Birth of a brother
July 18, 1764 (aged 6 years)
Rosenberg (OPr)
Latitude: 54.467 Longitude: 20
Address: Rosenberg, Kr. Heiligenbeil, Ostpreußen, Deutschland; Krasnoflotskoje (Kaliningrad), Russland
Source: KB Heiligenbeil
Text:

[1764-G71] Heiligenbeil

Christening of a brother
July 22, 1764 (aged 6 years)
Heiligenbeil
Latitude: 54.463 Longitude: 19.942
Address: Heiligenbeil, OstPreussen, Deutschland
Source: KB Heiligenbeil
Birth of a sister
about 1768 (aged 10 years)
Rosenberg (OPr)
Latitude: 54.467 Longitude: 20
Address: Rosenberg, Kr. Heiligenbeil, Ostpreußen, Deutschland; Krasnoflotskoje (Kaliningrad), Russland
Marriage of a brother
October 11, 1784 (aged 26 years)
Heiligenbeil
Latitude: 54.463 Longitude: 19.942
Source: KB Heiligenbeil
Text:

[1784-H#] Heiligenbeil

Marriage of a sister
Source: FamilySearch
Death of a brother
December 26, 1804 (aged 47 years) Age: 42 years
Rosenberg (OPr)
Latitude: 54.467 Longitude: 20
Cause: Lungensucht
Address: Rosenberg, Kr. Heiligenbeil, Ostpreußen, Deutschland; Krasnoflotskoje (Kaliningrad), Russland
Source: KB Heiligenbeil
Text:

[1804-S2] Heiligenbeil

Family with parents
father
himself
1757
Birth: December 5, 1757 19
7 years
younger brother
1764
Birth: July 18, 1764 26 Rosenberg (OPr)
5 years
younger sister
1768
Birth: about 1768 30 Rosenberg (OPr)
-13 years
elder sister
1755
Birth: January 5, 1755 17 Rosenberg (OPr)
6 years
younger brother
17611804
Birth: March 4, 1761 23 Rosenberg (OPr)
Death: December 26, 1804Rosenberg (OPr)
Michael Kuchenbecker + … …
himself
1757
Birth: December 5, 1757 19
Marriage Marriage
Birth
Source: KB Heiligenbeil
Text:

[1757-G115] Heiligenbeil

Christening
Source: KB Heiligenbeil
Text:

[1757-G115] Heiligenbeil

Occupation

Das Köllmer (kulmische) Recht gestattete die männliche und weibliche Erbfolge. Die Köllmer konnten über ihren Besitz frei disponieren. Neben gewöhnlichen Contributionen, leisteten sie gemäß ihren Verschreibungen auch einfache Ritterdienste. Sie gehörten nicht zu den Bauern, sondern waren Gutsbesitzer und bildeten eine Körperschaft mit der Ritterschaft und dem Adel. Chatuller werden die Besitzer der Chatull-Güter genannt, die auf einem Stück Waldland zur Urbarmachung vergeben wurden, wofür ein Zins zur landesherrlichen Chatulle gezahlt werden musste.

Birth