Dawid Kuchenbecker?>
- Name
- Dawid /Kuchenbecker/
- Given names
- Dawid
- Surname
- Kuchenbecker
Birth of a son
|
Text: Steege / Sommer Web Site, Site manager Olaf Steege |
---|---|
Vertrag
|
Abtretungs Kontrakt des Bauern Dawid Kuchenbeker in Bischofthum
Address: Amtsgericht Bublitz Text: 26/141/0/-/503, Der aufgenommene Abtretungs Kontrakt zwischen den Bauer Dawid Kuchenbeker und seinen Sohn Johann Martin Kuchenbeker zu Bischofthum über eine Bauernhoff. |
Occupation
|
Address: Bischofthum, Hof Nr. 14 |
Marriage of a son
|
Text: Regierung Köslin/12805_1828+04+22 Text: Amtsgericht Bublitz I/72_1838+04+30, in der Currende 30.04.1838 ist unter den Empfängern an 4. Stelle erwähnt: "die verwittwet gewesene Johann Martin Kuchenbecker, jetzt verehelichte Johann Friedrich Roeske und deren Ehemann" Note: Eva ‚Rosine‘ Kuchenbecker war Patin in Wurchow und Sassenburg. [1841-G70] Wurchow; [1862-G17] S… Eva ‚Rosine‘ Kuchenbecker war Patin in Wurchow und Sassenburg. [1841-G70] Wurchow; [1862-G17] Sassenburg |
Birth of a grandson
|
Godson: Johann Martin Kuchenbecker (aged 10 years) — uncle Text: Regierung Köslin/12805_1828+04+22: bei der Erbauseinandersetzung nach dem "Absterben" von Johann Kuchenbecker wurde der Hof seiner Wittwe geborene Kuchenbecker zugeschlagen. Das kann bedeuten, dass Friedrich Martin Kuchenbecker 1828 noch minderjährig war und zwischen 1804 und 1828 geboren wurde. Text: Amtsgericht Bublitz I/72_1852+05+21: Da Bauernhofbesitzer mindestens volljährig sein mussten, wird Friedrich Martin Kuchenbecker vor 1828 geboren sein. |
Death of a son
|
|
Death of a grandson
|
Note: Friedrich Martin Kuchenbecker starb vermutlich um 1868 ohne Erben, denn als Besitzer des Hofes trate… Friedrich Martin Kuchenbecker starb vermutlich um 1868 ohne Erben, denn als Besitzer des Hofes traten am 27.04.1868 der Bauer Gottlieb Jeschke und dessen Ehefrau Wilhelmine Kuchenbecker, die Witwe von Christian Friedrich Kuchenbecker, auf. |
Marriage of a granddaughter
|
|
himself | |
---|---|
son |
1800–1828
Birth: about 1800
Death: before April 1828 — Bischofthum |
Vertrag |
Text: 26/141/0/-/503, Der aufgenommene Abtretungs Kontrakt zwischen den Bauer Dawid Kuchenbeker und seinen Sohn Johann Martin Kuchenbeker zu Bischofthum über eine Bauernhoff. |
---|