Edeltraud Ida Ursula Neumann, 19312014 (aged 82 years)

Name
Edeltraud* Ida Ursula /Neumann/
Given names
Edeltraud Ida Ursula
Surname
Neumann
Birth
August 20, 1931 49 39
Demmin
Latitude: 53.78 Longitude: 16.876
Associate: Emil Karl Friedrich Kuchenbecker (aged 52 years) — uncle
Associate: Otto Karl Wilhelm Kuchenbecker (aged 59 years) — uncle
Occupation
Diakonisse
Death of a paternal grandmother
October 31, 1932 (aged 1 year)
Demmin
Latitude: 53.78 Longitude: 16.876
Address: Demmin, Kreis Schlochau
Death of a father
June 19, 1947 (aged 15 years)
Demmin
Latitude: 53.78 Longitude: 16.876
Cause: Suizid
Residence
1963 (aged 31 years)
Zeesen
Latitude: 52.275 Longitude: 13.641
Address: Zeesen bei Königswusterhausen
Karl-Liebknecht-Str. 67
Death of a mother
March 1, 1983 (aged 51 years)
Teltow
Latitude: 52.401 Longitude: 13.265
Schwestern
die Schwestern Neumann, Gisela und Edeltraud
2008 (aged 76 years)
Teltow
Latitude: 52.401 Longitude: 13.265
Residence
2010 (aged 78 years)
Teltow
Latitude: 52.401 Longitude: 13.265
Address: Lichterfelder Straße 47 A
14513 Teltow
Phone: 03328/433442
Death of a sister
September 22, 2010 (aged 79 years)
Teltow
Latitude: 52.401 Longitude: 13.265
Address: Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin
Lichterfelder Allee 45, 14513 Teltow
Berichte
Note: Jugenderlebnisse

Jugenderlebnisse

Die Diakonisse Edeltraud Neumann, berichtete über Besuche mit ihrer Mutter Ida Kuchenbecker bei ihrem Onkel Emil Karl Friedrich Kuchenbecker in Abbau Eickfier (Quaks) mit dem Fahrrad und zu Fuß bei ihrem Onkel Otto Karl Wilhelm Kuchenbecker in Abbau (Kol.) Eschenriege nahe Demmin, Kreis Schlochau. Otto Kuchenbecker war Bauer auf einer umgewidmeten Ziegelei. Seine Ehefrau war Selma Prillwitz, die Schwiegernichte von Alwine Prillwitz geb. Kuchenbecker
Bei den Besuchen lernte Edeltraud auch den beinamputierten Otto Kuchenbecker kennen, dessen Nahen sie bereits am Klack-Klack seines Holzbeins bemerkte.

Note: Kontaktpflege

Kontaktpflege

Die Mutter von Edeltraud, Ida Minna Johanna Neumann geb. Kuchenbecker, pflegte von Teltow bei Ostberlin aus den Kontakt zu ihrem Neffen Kurt Kuchenbecker, der in Hannover, also in Westdeutschland, lebte. Nach dem Tod von Ida und dem Umzug von Gerd Kuchenbecker nach Berlin-Zehlendorf setzten Edeltraud und Gerd die Kontakte fort.

Note: Familienforschung

Familienforschung

Edeltraud war das "lebende Lexikon" der Familie. Viele Angaben - Lebensdaten und Verwandtschaftsverhältnisse - zum Stammbaum steuerte Edeltraud aus ihrer Erinnerung bei.

Burial of a mother
Teltow
Latitude: 52.401 Longitude: 13.265
INDI:_WT_OBJE_SORT
Edeltraut Neumann (2010)
Edeltraut Neumann (2010)
INDI:_WT_OBJE_SORT
Gisela + Edeltraud Neumann
Gisela + Edeltraud Neumann
Death
July 21, 2014 (aged 82 years)
Teltow
Latitude: 52.401 Longitude: 13.265
Address: Lichterfelder Straße 47 A, 14513 Teltow, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
Burial
July 25, 2014 (4 days after death)
Teltow
Latitude: 52.401 Longitude: 13.265
Cemetery: Teltow
Family with parents
father
Otto Franz Wilhelm Neumann
18821947
Birth: April 4, 1882 23 24 Adlig Briesen
Death: June 19, 1947Demmin
mother
Ida Minna Johanna Kuchenbecker
18921983
Birth: January 27, 1892 43 43 Bischofthum
Death: March 1, 1983Teltow
Marriage MarriageSeptember 21, 1928Hammerstein
11 months
elder sister
Gisela Neumann_14.08.2010
19292010
Birth: August 14, 1929 47 37 Eschenriege Kol.
Death: September 22, 2010Teltow
2 years
herself
Edeltraut Neumann (2010)
19312014
Birth: August 20, 1931 49 39 Demmin
Death: July 21, 2014Teltow
Death
Berichte

Jugenderlebnisse

Die Diakonisse Edeltraud Neumann, berichtete über Besuche mit ihrer Mutter Ida Kuchenbecker bei ihrem Onkel Emil Karl Friedrich Kuchenbecker in Abbau Eickfier (Quaks) mit dem Fahrrad und zu Fuß bei ihrem Onkel Otto Karl Wilhelm Kuchenbecker in Abbau (Kol.) Eschenriege nahe Demmin, Kreis Schlochau. Otto Kuchenbecker war Bauer auf einer umgewidmeten Ziegelei. Seine Ehefrau war Selma Prillwitz, die Schwiegernichte von Alwine Prillwitz geb. Kuchenbecker
Bei den Besuchen lernte Edeltraud auch den beinamputierten Otto Kuchenbecker kennen, dessen Nahen sie bereits am Klack-Klack seines Holzbeins bemerkte.

Kontaktpflege

Die Mutter von Edeltraud, Ida Minna Johanna Neumann geb. Kuchenbecker, pflegte von Teltow bei Ostberlin aus den Kontakt zu ihrem Neffen Kurt Kuchenbecker, der in Hannover, also in Westdeutschland, lebte. Nach dem Tod von Ida und dem Umzug von Gerd Kuchenbecker nach Berlin-Zehlendorf setzten Edeltraud und Gerd die Kontakte fort.

Familienforschung

Edeltraud war das "lebende Lexikon" der Familie. Viele Angaben - Lebensdaten und Verwandtschaftsverhältnisse - zum Stammbaum steuerte Edeltraud aus ihrer Erinnerung bei.

Schwestern
Death
Media object
Edeltraut Neumann (2010)
Edeltraut Neumann (2010)
Media object
Edeltraud+Gisela
Edeltraud+Gisela
Note: Geburtstagsfeier am 14.August 2010