Jacob Friedrich Kuchenbecker, 1769–1844?> (aged 75 years)
- Name
- Jacob Friedrich /Kuchenbecker/
- Given names
- Jacob Friedrich
- Surname
- Kuchenbecker
auch "Bint" Jacob Kockenbecker
Bint, KF zu Gebind, Übername zum Hersteller der Gebinde eines Hauses, einem Paar einander gegenüberliegender, miteinander verbundener Ständer/Stiele/Sparren. Abbinden ist das maßgerechte Anreißen, Bearbeiten, Zusammenpassen und Kennzeichnen von Schnitt- und Rundholz für Tragwerke, Bauteile und Einbauteile.
Birth
|
Source: KB Baldenburg_Rekonstruktion
Text: Kennung K1428 Note: Jacob Friedrich Kuchenbecker, Geburt: 1769 in Bischofthum, Tod: vor 19. November 1844, auch: "Bint" Jacob Kockenbecker, Jacob Friedrich Kuchenbecker oder Jacob Kuchenbecker Senior |
---|---|
Birth of a brother
|
Source: KB Kasimirshof
Text: KB Kasimirshof 1842-H1, Heirat des Sohnes |
Marriage of a brother
|
Source: KB Sparsee
|
Marriage
|
Source: KB Baldenburg_Rekonstruktion
Text: Kennung m331; KiBu-Seite: 104re; 97, 4 |
Occupation
|
Address: Hof Nr. 8, Bischofthum
Source: Dorfschaftssachen-Vol 2
Source: Dorfschaftssachen-Vol 1
Text: Regierung Köslin -12805_1838+05+18 Text: Amtsgericht Bublitz I/75_1797+06+22 Shared note: Amtsgericht Bublitz I/75_1797+06+22: Amtsgericht Bublitz I/75_1797+06+22: Verzeichnis der Anrainer beim Frey-Schulzen Hofe: |
Birth of a son
|
|
Birth of a son
|
Text: unsichere Daten - berechnetes Geburtsjahr aus der Annahme der Großjährigkeit zu dem Zeitpunkt (09.11.1827), da er als Bauer und Noch-Eigentümer der Bude Nr. 3 bezeichnet wurde. |
Patenschaft
|
Source: KB Baldenburg_Rekonstruktion
Text: KiBuSeite 092lur #10 Wittfelde |
Death of a father
|
|
Associate
|
Relationship: Godson |
Marriage of a son
|
Address: Wurchow, Neustettin, Pommern, Prussia, Germany
Source: KB Wurchow 1794-1874
Text: KB Wurchow 1835-H7 |
Occupation
|
Address: Hof-Nr.12
Source: Dorfschaftssachen-Vol 1
Note: Nr. 9 der Liste vom 16.07.1838 |
Death of a brother
|
Note: Besitzübertragung am 05.11.1843 auf Christian Friedrich Kuchenbecker lt. Erbrezeß vom 11.02.1843 (Altenteil für Witwe Dorothea Kuchenbecker, geb. Bansemer)
Note: angeblich verstorben vor der Heirat des Sohnes Johann Martin Kuchenbecker |
Death
|
|
father | |
---|---|
elder brother | |
18 years
himself |
1769–1844
Birth: about 1769
41
— Bischofthum Death: before November 19, 1844 |
12 years
younger brother |
|
sister |
himself |
1769–1844
Birth: about 1769
41
— Bischofthum Death: before November 19, 1844 |
---|---|
wife | |
Marriage | Marriage — November 28, 1797 — Baldenburg |
5 years
son |
|
2 years
son |
Birth |
Source: KB Baldenburg_Rekonstruktion
Text: Kennung K1428 |
---|---|
Marriage |
Source: KB Baldenburg_Rekonstruktion
Text: Kennung m331; KiBu-Seite: 104re; 97, 4 |
Occupation |
Source: Dorfschaftssachen-Vol 2
Source: Dorfschaftssachen-Vol 1
Text: Regierung Köslin -12805_1838+05+18 Text: Amtsgericht Bublitz I/75_1797+06+22 |
Patenschaft |
Source: KB Baldenburg_Rekonstruktion
Text: KiBuSeite 092lur #10 Wittfelde |
Occupation |
Source: Dorfschaftssachen-Vol 1
|
Source citation
|
|
Birth |
Jacob Friedrich Kuchenbecker, Geburt: 1769 in Bischofthum, Tod: vor 19. November 1844, auch: "Bint" Jacob Kockenbecker, Jacob Friedrich Kuchenbecker oder Jacob Kuchenbecker Senior |
---|---|
Occupation |
Shared note
Amtsgericht Bublitz I/75_1797+06+22: Verzeichnis der Anrainer beim Frey-Schulzen Hofe: |
Occupation |
Nr. 9 der Liste vom 16.07.1838 |
Name |
auch "Bint" Jacob Kockenbecker |
Occupation | |
---|---|
Occupation |