'Dallü' Martin Kockenbecker

Name
'Dallü' Martin /Kockenbecker/
Name prefix
'Dallü'
Given names
Martin
Surname
Kockenbecker
Note: Daley, Dallü, Dally: 1. aus einer Kurzform slawischer Rufnamen wie Dalimir, Dalibor entstandener Familien- oder Spitzname, 1388 Dalco, 1439 Dalce; slaw. dale ‚weiter‘ + mir ‚Friede‘, borti‚ ‚kämpfen‘;

Daley, Dallü, Dally: 1. aus einer Kurzform slawischer Rufnamen wie Dalimir, Dalibor entstandener Familien- oder Spitzname, 1388 Dalco, 1439 Dalce; slaw. dale ‚weiter‘ + mir ‚Friede‘, borti‚ ‚kämpfen‘;
vergleiche: polnisch dalej „weiter, los, beeil dich“)

Birth
yes
Occupation
Bauer, Gerichtsmann
June 22, 1797
Bischofthum
Latitude: 53.873 Longitude: 16.797
Text:

Amtsgericht Bublitz I/75_1797+06+22
Amtsgericht Bublitz I/75_1797+11+25

Amtsgericht Bublitz I/75_1797+06+22:

Verzeichnis der Anrainer beim Frey-Schulzen Hofe:
Michael Erdmann Kockenbecker, ‚Born‘ Hans Kockenbecker, ‚Hörn‘ Michael Kockenbecker, ‚Dallü‘ Martin Kockenbecker, Michael Kockenbecker, ‚Ober‘ Martin Kockenbecker, ‚Kasüsch‘ David Kockenbecker, Kuhl‘ Christian Kockenbecker, ‚Ende‘ Jacob Kockenbecker, Johann Kockenbecker, Johann Dallü, ‚Bint‘ Jacob Kockenbecker, Peter Martin Kockenbecker, ‚Kähler‘ David Kockenbecker, Christian Dallü, Jürgen Krüger, Halbbauer Michael Kockenbecker, Halbbauer Johann Kockenbecker

Death
yes
Occupation
Text:

Amtsgericht Bublitz I/75_1797+06+22
Amtsgericht Bublitz I/75_1797+11+25

Occupation
Shared note

Amtsgericht Bublitz I/75_1797+06+22:

Verzeichnis der Anrainer beim Frey-Schulzen Hofe:
Michael Erdmann Kockenbecker, ‚Born‘ Hans Kockenbecker, ‚Hörn‘ Michael Kockenbecker, ‚Dallü‘ Martin Kockenbecker, Michael Kockenbecker, ‚Ober‘ Martin Kockenbecker, ‚Kasüsch‘ David Kockenbecker, Kuhl‘ Christian Kockenbecker, ‚Ende‘ Jacob Kockenbecker, Johann Kockenbecker, Johann Dallü, ‚Bint‘ Jacob Kockenbecker, Peter Martin Kockenbecker, ‚Kähler‘ David Kockenbecker, Christian Dallü, Jürgen Krüger, Halbbauer Michael Kockenbecker, Halbbauer Johann Kockenbecker

Name

Daley, Dallü, Dally: 1. aus einer Kurzform slawischer Rufnamen wie Dalimir, Dalibor entstandener Familien- oder Spitzname, 1388 Dalco, 1439 Dalce; slaw. dale ‚weiter‘ + mir ‚Friede‘, borti‚ ‚kämpfen‘;
vergleiche: polnisch dalej „weiter, los, beeil dich“)