Johann Gottlieb Kuchenbecker, 17911826 (aged 35 years)

Name
Johann Gottlieb /Kuchenbecker/
Given names
Johann Gottlieb
Surname
Kuchenbecker
Note: auch Kuchenbäcker
Birth
before 1791 28 20
Bischofthum
Latitude: 53.873 Longitude: 16.797
Note: Das Geburtsjahr wurde geschätzt aufgrund der Annahme der Volljährigkeit bei der Übernahme des Hofes Nr. 12 am 5. April 1815.
Marriage
before April 5, 1815 (aged 24 years)
Text:

Regierung Köslin/12805_1828+04+22

Occupation
Wirth, Erbpachtsbauer
April 5, 1815
Bischofthum
Latitude: 53.873 Longitude: 16.797
Address: Hof-Nr. 12
Note: Verkauf des Michael Kuchenbäcker'schen Bauernhofes in Bischofthum an den Sohn Johann Gottlieb Kuchenbäcker, archiviert im Archiwum Państwowe w Koszalinie, Zeitraum 1811-1816, Kenung 26/141/0/-/491
Vertrag
Verkauf des Michael Kuchenbäcker'schen Bauernhofes in Bischofthum
between 1811 and 1816
Bublitz
Latitude: 53.955 Longitude: 16.588
Agency: Amtsgericht Bublitz
Text:

26/141/0/-/491, Der Verkauf des Michael Kuchenbäcker'schen Bauernhofes in Bischofthum an den Sohn Johann Gottlieb Kuchenbäcker

Verbundene Person
August 23, 1817
Bischofthum
Latitude: 53.873 Longitude: 16.797
Marriage of a half-brother
Event
Curator, Bauer Johann Gottlieb Kuchenbecker
Death
March 1826 (aged 35 years)
Bischofthum
Latitude: 53.873 Longitude: 16.797
Text:

Regierung Köslin - 12805_1826+04+26

Family with parents
father
17631839
Birth: before 1763
Death: before February 1839Bischofthum
mother
17711851
Birth: calculated 1771
Death: November 18, 1851Bischofthum
Marriage Marriage
himself
17911826
Birth: before 1791 28 20 Bischofthum
Death: March 1826Bischofthum
Father’s family with
father
17631839
Birth: before 1763
Death: before February 1839Bischofthum
father’s partner
half-brother
Death:
Family with Juliane Wehner
himself
17911826
Birth: before 1791 28 20 Bischofthum
Death: March 1826Bischofthum
wife
Birth:
Death:
Marriage Marriagebefore April 5, 1815
Carl Ludwig Kuchenbecker + Juliane Wehner
half-brother
Death:
wife
Birth:
Death:
Marriage Marriagebetween March 1826 and April 1828
Birth
Marriage
Text:

Regierung Köslin/12805_1828+04+22

Occupation
Vertrag
Text:

26/141/0/-/491, Der Verkauf des Michael Kuchenbäcker'schen Bauernhofes in Bischofthum an den Sohn Johann Gottlieb Kuchenbäcker

Verbundene Person
Death
Text:

Regierung Köslin - 12805_1826+04+26

Birth

Das Geburtsjahr wurde geschätzt aufgrund der Annahme der Volljährigkeit bei der Übernahme des Hofes Nr. 12 am 5. April 1815.

Occupation

Verkauf des Michael Kuchenbäcker'schen Bauernhofes in Bischofthum an den Sohn Johann Gottlieb Kuchenbäcker, archiviert im Archiwum Państwowe w Koszalinie, Zeitraum 1811-1816, Kenung 26/141/0/-/491

Verbundene Person
Shared note

Amt Bublitz I/81_ 1817+08+23
In der Büdner David Kuchenbeckerschen Nachlaßsache steht auf heute ein Termin zur Aufnahme eines Erbvergleichs zwischen David Kuchenbeckerschen Erben in Bischofthum an in welchem erschienen. 1. der Johann Friedrich Kuchenbecker 2. der David Wilhelm Kuchenbecker aus Bischofthum 3. Namens des abwesenden Carl Friedrich Kuchenbecker deßen ihm zugedachter Curator der Bauer Johann Gottlieb Kuchenbecker daselbst 4. die Wittwe des verstorbenen Michael Friedrich Kuchenbecker geborene Anna Sophia Kuchenbecker aus Gust im Beistande des Justiz Actuarius Brose Letztere hat sich als Universal Erbe ihres verstorbenen Mannes ausgewiesen. Sämtliche Erben erklären, daß sie sich nunmehr über den ganzen Nachlaß verglichen hatten und zwar im nachstehender Art 1. Der Mobiliar-Nachlass der Aeltern ist bereits gleichmäßig in vier Theile vertheilt. 2. Der zum Nachlaß gehörige Kathen nebst Zubehör wird zu dem Werthe von 192 Reichstalern den beyden Brüdern Johann Friedrich und David Wilhelm Kuchenbecker eigenthümlich vom Todestage des Vaters ab eigenthümlich überlassen.

Name

auch Kuchenbäcker

Marriage
Occupation