Julius Jacob Kuchenbecker, 17951827 (aged 32 years)

Name
Julius Jacob /Kuchenbecker/
Given names
Julius Jacob
Surname
Kuchenbecker
Birth
estimated 1795 43
Bischofthum
Latitude: 53.873 Longitude: 16.797
Note: berechnet aufgrund der Annahme der Geburt nach seinem Bruder Georg Gottlieb, dem zweiten Sohn ihres Vaters Christian Kuchenbecker.
Birth of a sister
about 1800
Bischofthum
Latitude: 53.873 Longitude: 16.797
Address: Bischofthum, Hof Nr. 5
Text:

Regierung Köslin/12805_1828+04+22

Note: Geburtsort = Wohnsitz der Eltern
Birth of a half-brother
about 1803
Bischofthum
Latitude: 53.873 Longitude: 16.797
Note: Wohnsitz des Vaters
Marriage of a sister
Marriage of a brother
March 5, 1817 Husband: 28 years Wife: 20 years
Sparsee
Latitude: 53.802 Longitude: 16.691
Source: KB Sparsee
Text:

StA Kasimirshof 1878-S24

Occupation
Vollbauer
April 17, 1817
Bischofthum
Latitude: 53.873 Longitude: 16.797
Text:

Amtsgericht Bublitz I/79_1817+04+17:
Der Hof wurde seit dem Auseinandersetzungsrezess vom 17. April 1817 von Vollbauer Julius Jacob Kuchenbecker bewirtschaftet. Dennoch galt Christian Kuchenbecker noch 1825 offiziell als Besitzer.

Amtsgericht Bublitz I/79_1833+08+31: Eva Rosina Kuchenbecker gab folgendes am 31.08.1833 beim Amtsgericht Bublitz zu Protokoll und klagte gegen ihren Bruder auf Überlassung des zugesagten Erbes:
"Mein Bruder der Vollbauer Jul. Jacob Kuchenbecker ist laut anliegender Verhandlung d.d. Bublitz den 17ten April 1817 zu dem Besitz des jetzt innehabenden Bauerhofes, welcher meinem verstorbenen Vater zugehörte, gesetzt worden. ...."

Marriage of a brother
Source: KB Gramenz
Text:

[1823-H9] Gramenz

Death of a father
Text:

Amtsgericht Bublitz I/79_1827+04+17
26.04.1826 verstarb Christian Kuchenbecker, denn an der nächsten Verhandlung am 22.04.1828

Death of a mother
Death
estimated 1827 (aged 32 years)
Note: am 5. Dezember 1827 trat der Bruder Jacob Friedrich als Hofbesitzer auf.
Family with parents
father
17521828
Birth: estimated 1752
Death: between April 26, 1826 and April 22, 1828
mother
Marriage Marriage
elder brother
17891864
Birth: calculated 1789 37 Bischofthum
Death: February 25, 1864Bischofthum
6 years
elder brother
17941849
Birth: 1794 42 Bischofthum
Death: before September 1849
2 years
himself
17951827
Birth: estimated 1795 43 Bischofthum
Death: estimated 1827
6 years
younger sister
1800
Birth: about 1800 48 Bischofthum
Death:
Mother’s family with George Kuchenbecker
stepfather
1852
Birth:
Death: between 1844 and 1852Bischofthum
mother
Registered partnership Registered partnershipabout 1828
-24 years
half-brother
18031881
Birth: about 1803 Bischofthum
Death: about 1881
Occupation
Text:

Amtsgericht Bublitz I/79_1817+04+17:
Der Hof wurde seit dem Auseinandersetzungsrezess vom 17. April 1817 von Vollbauer Julius Jacob Kuchenbecker bewirtschaftet. Dennoch galt Christian Kuchenbecker noch 1825 offiziell als Besitzer.

Amtsgericht Bublitz I/79_1833+08+31: Eva Rosina Kuchenbecker gab folgendes am 31.08.1833 beim Amtsgericht Bublitz zu Protokoll und klagte gegen ihren Bruder auf Überlassung des zugesagten Erbes:
"Mein Bruder der Vollbauer Jul. Jacob Kuchenbecker ist laut anliegender Verhandlung d.d. Bublitz den 17ten April 1817 zu dem Besitz des jetzt innehabenden Bauerhofes, welcher meinem verstorbenen Vater zugehörte, gesetzt worden. ...."

Birth

berechnet aufgrund der Annahme der Geburt nach seinem Bruder Georg Gottlieb, dem zweiten Sohn ihres Vaters Christian Kuchenbecker.

Death

am 5. Dezember 1827 trat der Bruder Jacob Friedrich als Hofbesitzer auf.

Occupation