David Kuchenbecker, 1761–1817?> (aged 56 years)
- Name
- David /Kuchenbecker/
- Given names
- David
- Surname
- Kuchenbecker
Birth
|
Note: Annahme wegen Heerespflicht mit 20 Jahren. |
---|---|
Military
|
Agency: Garnison Stargard, Hauptmann von Krosigck Compagnie
Source: KB Stargard
|
Occupation
|
Text: Schriftstücke (Amtsgericht Bublitz-I/74) vom 09.11.1781, 02.07.1782, 14.10.1789, 28.11.1794 Note: Erbverschreibung für Bude No. 1 in Bischofthum am 11.02.1794, "28 Fuß lang und 14 Fuß breit mit denen dabei befindlichen Pertinentien einer Scheune von 25 Fuß lang und 18 Fuß breit, ingleichen einer Hoflaage von 70 Fuß lang und 50 Fuß breit und der Befugnis eine Kuh, ein Schwein und 2 Schaafe auf der Dorf Weide gegen Erlegung des üblichen Weyde-Geldes zu halten" |
Marriage
|
Text: Amtsgericht Bublitz-I/74_1794+11+28 (Erbverschreibung)
Source: KB Stargard
Text: [1782-H34] Stargard |
Occupation
|
Text: Amtsgericht Bublitz-I/74_1784+02+11, 1789+10+14, 1794+11+28 (Erbverschreibung), 1817+08+23 (David Kuchenbeckersche Nachlaßsache) Shared note: Actum Amt Bublitz den 23. August 1817 Actum Amt Bublitz den 23. August 1817 In der Büdner David Kuchenbeckerschen Nachlaßsache Ein weiteres war nicht zu verhandeln, sämtliche Interessenten genehmigen nach geschehener Vorlesung diesen Vergleich und haben denselben durch ihre Unterschrift vollzogen. Unterschriften und Handzeichen |
Birth of a son
|
Guardian: Johann Gottlieb Kuchenbecker (aged 31 years) — Relationship |
Birth of a son
|
Note: Wohnort der Eltern |
Birth of a son
|
Associate: Otto Casimir Raddatz — sister-in-law’s husband Note: Wohnort der Eltern |
Birth of a son
|
Guardian: Johann Gottlieb Kuchenbecker (aged 12 years) — Relationship Note: Das Geburtsjahr wird nach 1803 vermutet, weil der gleichnamige Carl Friedrich Kuchenbecker (I4869), geb. um 1803, mit dem Namens-Suffix "sen." bezeichnet wurde. Die Familienzugehörigkeiten der genannten Carl Friedrich Kuchenbeckers ist dennoch nicht eindeutig zu bestimmen. |
Death of a wife
|
|
Death of a father
|
|
Death
|
Text: Amtsgericht Bublitz-I/74_1817+08+23 (David Kuchenbeckersche Nachlaßsache) |
father | |
---|---|
Marriage | Marriage — — |
himself | |
sister |
himself | |
---|---|
wife | |
Marriage | Marriage — May 5, 1782 — Stargard |
12 years
son |
1793–1817
Birth: before 1793
32
— Bischofthum Death: before August 22, 1817 |
1 year
son |
1793–1847
Birth: before 1793
32
— Bischofthum Death: January 20, 1847 — Bischofthum |
1 year
son |
|
11 years
son |
Military |
Source: KB Stargard
|
---|---|
Occupation |
Text: Schriftstücke (Amtsgericht Bublitz-I/74) vom 09.11.1781, 02.07.1782, 14.10.1789, 28.11.1794 |
Marriage |
Text: Amtsgericht Bublitz-I/74_1794+11+28 (Erbverschreibung)
Source: KB Stargard
Text: [1782-H34] Stargard |
Occupation |
Text: Amtsgericht Bublitz-I/74_1784+02+11, 1789+10+14, 1794+11+28 (Erbverschreibung), 1817+08+23 (David Kuchenbeckersche Nachlaßsache) |
Death |
Text: Amtsgericht Bublitz-I/74_1817+08+23 (David Kuchenbeckersche Nachlaßsache) |
Birth |
Annahme wegen Heerespflicht mit 20 Jahren. |
---|---|
Occupation |
Erbverschreibung für Bude No. 1 in Bischofthum am 11.02.1794, "28 Fuß lang und 14 Fuß breit mit denen dabei befindlichen Pertinentien einer Scheune von 25 Fuß lang und 18 Fuß breit, ingleichen einer Hoflaage von 70 Fuß lang und 50 Fuß breit und der Befugnis eine Kuh, ein Schwein und 2 Schaafe auf der Dorf Weide gegen Erlegung des üblichen Weyde-Geldes zu halten" |
Occupation |
Shared note
Actum Amt Bublitz den 23. August 1817 In der Büdner David Kuchenbeckerschen Nachlaßsache Ein weiteres war nicht zu verhandeln, sämtliche Interessenten genehmigen nach geschehener Vorlesung diesen Vergleich und haben denselben durch ihre Unterschrift vollzogen. Unterschriften und Handzeichen |
Name |
auch Kockenbecker; vergleiche: "Kasisch" David Kockenbecker (I4879) oder "Kähler" David Kockenbecker (I4886) |
Marriage | |
---|---|
Occupation |