Johann Friedrich Kuchenbecker, 1793–?>
- Name
- Johann Friedrich /Kuchenbecker/
- Given names
- Johann Friedrich
- Surname
- Kuchenbecker
Birth
|
Associate: Otto Casimir Raddatz — sister-in-law’s husband Note: Wohnort der Eltern |
---|---|
Birth
|
|
Birth of a brother
|
Guardian: Johann Gottlieb Kuchenbecker (aged 31 years) — Relationship |
Birth of a brother
|
Note: Wohnort der Eltern |
Birth of a brother
|
Guardian: Johann Gottlieb Kuchenbecker (aged 12 years) — Relationship Note: Das Geburtsjahr wird nach 1803 vermutet, weil der gleichnamige Carl Friedrich Kuchenbecker (I4869), geb. um 1803, mit dem Namens-Suffix "sen." bezeichnet wurde. Die Familienzugehörigkeiten der genannten Carl Friedrich Kuchenbeckers ist dennoch nicht eindeutig zu bestimmen. |
Death of a mother
|
|
Death of a father
|
Text: Amtsgericht Bublitz-I/74_1817+08+23 (David Kuchenbeckersche Nachlaßsache) |
Death of a brother
|
|
Occupation
|
Address: Bude 1b, Bischofthum Note: Schriftstücke vom 22.08.1817 (David Kuchenbeckersche Nachlaßsache) und 18.12.1827 |
Grundbesitz
|
Shared note: Amtsgericht Bublitz I/81_1821+04+27 Amtsgericht Bublitz I/81_1821+04+27 |
Vertrag
|
Address: Amtsgericht Bublitz Associate: Martin Kuchenbecker — Relationship
Source: Staatsarchiv Köslin
Text: Die Kaufrechtserrichtung zwischen dem Halbbauer Martin Kuchenbecker zu Lienow und den Büdner Johann Friedrich Kuchenbecker zu Bischofthums wegen einer Baustelle Note: Die Kaufrechtserrichtung zwischen dem Halbbauer Martin Kuchenbecker zu Lienow und den Büdner Johann Friedrich Kuchenbecker zu Bischofthums wegen einer Baustelle |
Event
|
|
Residence
|
Text: Amtsgericht Bublitz I/81_1828+01+03 |
Marriage of a brother
|
Note: unsichere Ehe. Im Protokoll "Amtsgericht Bublitz-I/72_1846+01+12" wurde als Ehemann der Bauer Friedrich Kuchenbecker aus Bischofthum genannt. Dagegen war der häufiger benutzte Rufname von Carl Friedrich Kuchenbecker "Carl". |
Death of a brother
|
|
Death
|
yes
|
father | |
---|---|
mother | |
Marriage | Marriage — May 5, 1782 — Stargard |
12 years
brother |
1793–1817
Birth: before 1793
32
— Bischofthum Death: before August 22, 1817 |
1 year
brother |
1793–1847
Birth: before 1793
32
— Bischofthum Death: January 20, 1847 — Bischofthum |
1 year
himself |
|
11 years
younger brother |
Birth |
|
---|---|
Occupation |
|
Grundbesitz |
|
Vertrag |
Source: Staatsarchiv Köslin
Text: Die Kaufrechtserrichtung zwischen dem Halbbauer Martin Kuchenbecker zu Lienow und den Büdner Johann Friedrich Kuchenbecker zu Bischofthums wegen einer Baustelle |
Residence |
Text: Amtsgericht Bublitz I/81_1828+01+03 |
Birth |
Wohnort der Eltern |
---|---|
Occupation |
Schriftstücke vom 22.08.1817 (David Kuchenbeckersche Nachlaßsache) und 18.12.1827 |
Grundbesitz |
Shared note
Amtsgericht Bublitz I/81_1821+04+27 |
Vertrag |
Die Kaufrechtserrichtung zwischen dem Halbbauer Martin Kuchenbecker zu Lienow und den Büdner Johann Friedrich Kuchenbecker zu Bischofthums wegen einer Baustelle |
Occupation |
---|