Anna Martha Schaffert, –
- Name
- Anna Martha /Schaffert/
- Given names
- Anna Martha
- Surname
- Schaffert
- Married name
- Anna Martha /Kuchenbecker/
Birth |
Source: FamilySearch |
---|---|
Marriage | Johann Philipp Kuchenbecker — View this family April 23, 1672 Source: FamilySearch Source: Kasseler Bürgerbuch_1520-1699 |
Birth of a son | Simon Kuchenbecker February 26, 1673 Source: Einwohnerliste Kassel
Source: FamilySearch |
Birth of a daughter | Maria Kuchenbecker calculated November 5, 1675
Source: Archive in Hessen Text: Monografie Helmut Thiele, Kassel, (1689-K#) Kassel Note: berechnet mit https://www.timeanddate.de/datum/
|
Birth of a son | Dr.theol. Johann Balthasar Kuchenbecker February 10, 1679 Address: 34117 Kassel Source: Einwohnerliste Kassel Source: Kasseler Bürgerbuch_1520-1699
Source: FamilySearch |
Death of a daughter | Maria Kuchenbecker January 16, 1693 Age: 17 years 2 months 11 days
Source: Archive in Hessen Text: Monografie Helmut Thiele, (1693-S#) Kassel |
Marriage of a child | Simon Kuchenbecker — Elisabeth Henriette Sonntag — View this family August 3, 1700
Source: Archive in Hessen Text: Monografie Helmut Thiele, (1700-H#) Kassel Note: Braut = Witwe d. + H. Dr.med. Christian Pius Grau
|
Birth of a grandson | Johann Valentin Kuchenbecker January 22, 1702
Source: Archive in Hessen Text: Monografie Helmut Thiele, (1702-G#) Kassel |
Christening of a grandson | Johann Valentin Kuchenbecker January 25, 1702 Source: Archive in Hessen |
Death of a grandson | Johann Valentin Kuchenbecker May 13, 1702 Age: 15 weeks 4 days
Source: Archive in Hessen Text: Monografie Helmut Thiele, (1702-S#) Kassel |
Birth of a grandson | Johann Philipp Kuchenbecker April 10, 1703 Source: Einwohnerliste Kassel Source: Kasseler Bürgerbuch_1520-1699
Source: FamilySearch
Source: Adressbücher Kassel Text: Die Kasseler Altstadt zur Zeit des Landgrafen Karl, Seite 156 |
Christening of a grandson | Johann Philipp Kuchenbecker April 16, 1703
Source: Adressbücher Kassel Text: Die Kasseler Altstadt zur Zeit des Landgrafen Karl, Seite 156 Note: unsicheres Datum, Alter = 14 Jahre
|
Death of a son | Simon Kuchenbecker August 14, 1703 Age: 30 years 24 weeks Address: 34117 Kassel Cause: verunglückt Source: Einwohnerliste Kassel
Source: Adressbücher Kassel Text: Die Kasseler Altstadt zur Zeit des Landgrafen Karl, Seite 399 Source: BD_1673-SI Brückeneinsturz ... verunglückt 14.8.1703, mit vielen anderen Menschen, als die Auebrücke anläßlich eines Feuerwerks zusammenbrach. Auch seine Frau ist dabei verunglückt. Strieder, Bd. 26: Eine am 14.August eben dieses Jahrs (1703, d. Red.) auf den Geburtstag des Landgrafen Carls angestellte Illumination in der Aue hatte auch ihn unter der Menge von Zuschauern herbeygezogen, die Auebrücke brach bey dieser Gelegenheit ein und er kam nebst mehreren Menschen ums Leben; seiner bey sich gehabten Ehegattin, Elisabeth Henrietten, Tochter des Predigers Just Valent. Sonntags und Wittwen des Dr. Med. Chrn. Pius Grau, mit der sich 1700 am 3.Aug. trauen lassen, widerfuhr das nämliche Schicksal ... |
Burial of a son | Simon Kuchenbecker August 17, 1703 |
Marriage of a child | Dr.theol. Johann Balthasar Kuchenbecker — Barbara Philippine Schorr — View this family January 3, 1709 Address: 34117 Kassel-Oberneustadt
Source: KB Kassel Text: [1709-H#] Kassel
Source: Archive in Hessen Text: Monografie Helmut Thiele Note: oo in Kassel-Oberneustadt als Dr.theol. und Pfarrer in Niederzwehren bei Kassel
|
Birth of a grandson | Philipp Jakob Kuchenbecker March 1710 Address: 34613 Treysa, Schwalm-Eder-Kreis (Homberg Efze)
Source: FamilySearch |
Birth of a grandson | Johann Philipp Kuchenbecker January 1712 Address: 34613 Treysa, Schwalm-Eder-Kreis (Homburg Efze)
Source: KB Treysa Text: [1712-G#] Treysa
Source: FamilySearch |
Christening of a grandson | Johann Philipp Kuchenbecker January 22, 1712 |
Birth of a granddaughter | Anna Martha Kuchenbecker August 1714
Source: FamilySearch
Source: KB Treysa Text: [1714-G#] Treysa Note: Submitter : Dr. Hilmar BINDEWALD , Am Kreuzberg 15 D - 37688 Beverungen Deutschland
|
Christening of a granddaughter | Anna Martha Kuchenbecker August 22, 1714 Address: 34613 Treysa, Schwalm-Eder-Kreis (Homberg Efze, Hessen, Deutschland) Source: FamilySearch |
Death of a husband | Johann Philipp Kuchenbecker May 2, 1731 Age: 84 years
Source: Archive in Hessen Text: Monografie Helmut Thiele, (1731-S#) Kassel Note: unsichere(s) Altersangabe bzw. Geburtsjahr
|
Death of a son | Dr.theol. Johann Balthasar Kuchenbecker May 1731 Address: 34613 Treysa, Schwalm-Eder-Kreis (Homburg Efze) Source: Einwohnerliste Kassel |
Death of a grandson | Johann Philipp Kuchenbecker January 1, 1746 Source: Einwohnerliste Kassel
Source: Archive in Hessen Text: HStAM Bestand 156 b Nr. 31 Sicherstellung der in der Wohnung des verstorbenen Regierungsarchivars Kuchenbecker vorhandenen Archivalien, 1746 Herausgabe der zum Kunsthaus gehörigen Schlüssel Kuchenbeckers HStAM, 40 a Rubr. 04, 2112 Verabfolgung des Sterbequartals des Rats Bibliothekars Johann Philipp Kuchenbecker an dessen Erben, den Sekretär Jean Etienne Robert zu Kassel, 1746 - 1746 Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1745/46) |
Death | Yes |
husband |
1645–1731
Birth: about 1645
35
28 — Kassel Death: May 2, 1731 — Kassel |
---|---|
herself | |
Marriage |
Marriage: April 23, 1672 — |
4 years
daughter |
1675–1693
Birth: calculated November 5, 1675
30 — Kassel Death: January 16, 1693 — Kassel |
3 years
son |
1679–1731
Birth: February 10, 1679
34 — Kassel Death: May 1731 — Treysa |
|
1673–1703
Birth: February 26, 1673
28 — Kassel Death: August 14, 1703 — Kassel |
Birth | FamilySearch |
---|---|
Marriage | FamilySearch |
Marriage | Kasseler Bürgerbuch_1520-1699 |
Source | FamilySearch Die Kirchenbuch-Duplikate von Brandenburg liegen im Brandenburgischen Landeshauptarchiv. Die z.T. eingetragenen Links auf Personen sind nicht mehr gültig unvollständige Auswertung, Änderungen, unsichere Daten. Nur die mit Abbildungen von Primärquellen belegten Angaben können als sicher angesehen werden. Insbesondere nutzerspezifische Stammbäume enthalten oft fehlerhafte Interpretationen und falsche Zuordnungen. Urspünglich erfasste Hyperlinks wurden z.T. geändert, deshalb werden etliche der einmal gefundenen Personen beim erneuten Versuch nicht mehr angezeigt!! Einige Personen, insbesondere die Eltern einer Familie, wurden bei Ancsestry und FamilySaerch mehrfach, entsprchend der Anzahl der Kinder erfasst und bekamen bei jedem Kind besondere Ident-Nummern. Diese wurden in 'Kuchenbecker-Ahnen' nicht durchgehend übernommen. Einige nachweislich falsche Angaben wurden trotz der entsprechenden Hinweise nicht geändert, z.B. Transkriptionsfehler von Namen und falsche Familienzugehörigkeiten. |
Source | FamilySearch Die Kirchenbuch-Duplikate von Brandenburg liegen im Brandenburgischen Landeshauptarchiv. Die z.T. eingetragenen Links auf Personen sind nicht mehr gültig unvollständige Auswertung, Änderungen, unsichere Daten. Nur die mit Abbildungen von Primärquellen belegten Angaben können als sicher angesehen werden. Insbesondere nutzerspezifische Stammbäume enthalten oft fehlerhafte Interpretationen und falsche Zuordnungen. Urspünglich erfasste Hyperlinks wurden z.T. geändert, deshalb werden etliche der einmal gefundenen Personen beim erneuten Versuch nicht mehr angezeigt!! Einige Personen, insbesondere die Eltern einer Familie, wurden bei Ancsestry und FamilySaerch mehrfach, entsprchend der Anzahl der Kinder erfasst und bekamen bei jedem Kind besondere Ident-Nummern. Diese wurden in 'Kuchenbecker-Ahnen' nicht durchgehend übernommen. Einige nachweislich falsche Angaben wurden trotz der entsprechenden Hinweise nicht geändert, z.B. Transkriptionsfehler von Namen und falsche Familienzugehörigkeiten. |