Elisabeth Henriette Sonntag, 1671–1703 (aged 32 years)
- Name
- Elisabeth Henriette /Sonntag/
- Given names
- Elisabeth Henriette
- Surname
- Sonntag
- Married name
- Elisabeth Henriette /Kuchenbecker/
- Married name
- Elisabeth Henriette /Grau/
Birth | about 1671 Source: Einwohnerliste Kassel
Source: FamilySearch |
---|---|
Confirmation | 1685 (aged 14 years) |
Marriage | Simon Kuchenbecker — View this family August 3, 1700 (aged 29 years)
Source: Archive in Hessen Text: Monografie Helmut Thiele, (1700-H#) Kassel Note: Braut = Witwe d. + H. Dr.med. Christian Pius Grau
|
Birth of a son | Johann Valentin Kuchenbecker January 22, 1702 (aged 31 years)
Source: Archive in Hessen Text: Monografie Helmut Thiele, (1702-G#) Kassel |
Christening of a son | Johann Valentin Kuchenbecker January 25, 1702 (aged 31 years) Source: Archive in Hessen |
Death of a son | Johann Valentin Kuchenbecker May 13, 1702 (aged 31 years) Age: 15 weeks 4 days
Source: Archive in Hessen Text: Monografie Helmut Thiele, (1702-S#) Kassel |
Birth of a son | Johann Philipp Kuchenbecker April 10, 1703 (aged 32 years) Source: Einwohnerliste Kassel Source: Kasseler Bürgerbuch_1520-1699
Source: FamilySearch
Source: Adressbücher Kassel Text: Die Kasseler Altstadt zur Zeit des Landgrafen Karl, Seite 156 |
Christening of a son | Johann Philipp Kuchenbecker April 16, 1703 (aged 32 years)
Source: Adressbücher Kassel Text: Die Kasseler Altstadt zur Zeit des Landgrafen Karl, Seite 156 Note: unsicheres Datum, Alter = 14 Jahre
|
Death of a husband | Simon Kuchenbecker August 14, 1703 (aged 32 years) Age: 30 years 24 weeks Address: 34117 Kassel Cause: verunglückt Source: Einwohnerliste Kassel
Source: Adressbücher Kassel Text: Die Kasseler Altstadt zur Zeit des Landgrafen Karl, Seite 399 Source: BD_1673-SI Brückeneinsturz ... verunglückt 14.8.1703, mit vielen anderen Menschen, als die Auebrücke anläßlich eines Feuerwerks zusammenbrach. Auch seine Frau ist dabei verunglückt. Strieder, Bd. 26: Eine am 14.August eben dieses Jahrs (1703, d. Red.) auf den Geburtstag des Landgrafen Carls angestellte Illumination in der Aue hatte auch ihn unter der Menge von Zuschauern herbeygezogen, die Auebrücke brach bey dieser Gelegenheit ein und er kam nebst mehreren Menschen ums Leben; seiner bey sich gehabten Ehegattin, Elisabeth Henrietten, Tochter des Predigers Just Valent. Sonntags und Wittwen des Dr. Med. Chrn. Pius Grau, mit der sich 1700 am 3.Aug. trauen lassen, widerfuhr das nämliche Schicksal ... |
Death | August 14, 1703 (aged 32 years) Cause of death: verunglückt Source: Einwohnerliste Kassel
Source: Adressbücher Kassel Text: Die Kasseler Altstadt zur Zeit des Landgrafen Karl, Seite 399 Source: BD_1673-SI Brückeneinsturz ... verunglückt 14.8.1703, mit vielen anderen Menschen, als die Auebrücke anläßlich eines Feuerwerks zusammenbrach. Auch seine Frau ist dabei verunglückt. Strieder, Bd. 26: Eine am 14.August eben dieses Jahrs (1703, d. Red.) auf den Geburtstag des Landgrafen Carls angestellte Illumination in der Aue hatte auch ihn unter der Menge von Zuschauern herbeygezogen, die Auebrücke brach bey dieser Gelegenheit ein und er kam nebst mehreren Menschen ums Leben; seiner bey sich gehabten Ehegattin, Elisabeth Henrietten, Tochter des Predigers Just Valent. Sonntags und Wittwen des Dr. Med. Chrn. Pius Grau, mit der sich 1700 am 3.Aug. trauen lassen, widerfuhr das nämliche Schicksal ... |
husband |
1673–1703
Birth: February 26, 1673
28 — Kassel Death: August 14, 1703 — Kassel |
---|---|
herself | |
Marriage |
Marriage: August 3, 1700 — Kassel |
18 months
son |
1702–1702
Birth: January 22, 1702
28
31 — Kassel Death: May 13, 1702 — Kassel |
15 months
son |
1703–1746
Birth: April 10, 1703
30
32 — Kassel Death: January 1, 1746 — Kassel |
Birth | Einwohnerliste Kassel |
---|---|
Birth | FamilySearch |
Confirmation | Nordhesssische Führungsschicht, S. 2174 ff. |
Marriage | Archive in Hessen Text: Monografie Helmut Thiele, (1700-H#) Kassel |
Death | Einwohnerliste Kassel |
Death | Adressbücher Kassel Text: Die Kasseler Altstadt zur Zeit des Landgrafen Karl, Seite 399 |
Death | BD_1673-SI |
Marriage | Braut = Witwe d. + H. Dr.med. Christian Pius Grau |
---|---|
DeathView | Brückeneinsturz ... verunglückt 14.8.1703, mit vielen anderen Menschen, als die Auebrücke anläßlich eines Feuerwerks zusammenbrach. Auch seine Frau ist dabei verunglückt. Strieder, Bd. 26: Eine am 14.August eben dieses Jahrs (1703, d. Red.) auf den Geburtstag des Landgrafen Carls angestellte Illumination in der Aue hatte auch ihn unter der Menge von Zuschauern herbeygezogen, die Auebrücke brach bey dieser Gelegenheit ein und er kam nebst mehreren Menschen ums Leben; seiner bey sich gehabten Ehegattin, Elisabeth Henrietten, Tochter des Predigers Just Valent. Sonntags und Wittwen des Dr. Med. Chrn. Pius Grau, mit der sich 1700 am 3.Aug. trauen lassen, widerfuhr das nämliche Schicksal ... |