Erdmann Kuchenbecker

Name
Erdmann /Kuchenbecker/
Given names
Erdmann
Surname
Kuchenbecker
Birth
Sassenburg
Latitude: 53.845 Longitude: 16.681
Marriage
Note: KiBu-Seite: 108re; 08
Birth
Occupation
Landwirt, 1838 Altsitzer
1820
Schönberg
Latitude: 53.924 Longitude: 16.848
Address: Schönberg, Kreis Schlochau, Westpreußen; 78-425 Kaliska, Gmina Biały Bór, Powiat Szczecinecki, województwo zachodniopomorskie, Polen
Ward: August Friedrich Horn (aged 2 years) — Relationship
Note: Akten des Geheimen Preußischen Staatsarchivs, Berlin-Dahlem, XIV.Haupt-Abteilung, Rep.181 Nr.12224: Verleihung des Grundeigenthums an die Immediat-Einsassen im Amte Baldenburg; Seite 341: Brief an Intendantur Amt Baldenburg (1820), hier gekürzter Inhalt: Erdmann Kuchenbecker (I5832) beansprucht den Hof. Seine Frau Dorothea Catharina geb. Kuchenbecker (I1829) war in erster Ehe mit Jacob Groenke (I1782) verheiratet. Es klagt Knecht George Gottlieb Groenke [Sohn von Jacob Groenke aus dessen erster Ehe] gegen Erdmann Kuchenbecker. Urteil: Erst wenn Jacob Groenkes jüngstes Kind Charlotta Wilhelmina Groenke, *1803-04-09, lt.Kirchenbuch §10Gb1669 *1803-06-20, volljährig (24Jahre) ist, wird Einigung unter den Kindern vollzogen, notfalls durch Gericht.
Note: Am 10. August 1822 wurde Erdmann Kuchenbecker zum Vormund des minorennen August Friedrich Horn (I5031) bestellt
Death of a wife
Description
Dismembration
1829
Schönberg
Latitude: 53.924 Longitude: 16.848
Address: 78-425 Kaliska, Polen
Source: Ancestry
Note: (…) die Dismembration im Dorfe Schönberg sub Nr 9 de 1829 - Erdmann Kuchenbecker. 1829-1873

(…) die Dismembration im Dorfe Schönberg sub Nr 9 de 1829 - Erdmann Kuchenbecker. 1829-1873

Dismembration = Teilung größerer Grundstücke (besonders bei Erbschaften)

Archiwum Państwowe w Szczecinie 65/48/0/4/250

https://szukajwarchiwach.pl/65/48/0/4/250?q=Kuchenbecker&wynik=15&rpp=15&page=1

Death
yes
Family with Dorothea Catharina Kuchenbecker
himself
Birth: Sassenburg
Death:
wife
17741820
Birth: September 9, 1774 24 Baldenburg
Death: after 1820
Marriage MarriageOctober 11, 1808Baldenburg
Jacob Grönke + Dorothea Catharina Kuchenbecker
wife’s husband
17431807
Birth: about 1743Briesnitz
Death: December 22, 1807Schönberg
wife
17741820
Birth: September 9, 1774 24 Baldenburg
Death: after 1820
Marriage Marriagebetween 1797 and November 1798
3 years
stepson
4 years
stepdaughter
Birth
Marriage
Occupation
Description
Source: Ancestry
Marriage

KiBu-Seite: 108re; 08

Occupation

Akten des Geheimen Preußischen Staatsarchivs, Berlin-Dahlem, XIV.Haupt-Abteilung, Rep.181 Nr.12224: Verleihung des Grundeigenthums an die Immediat-Einsassen im Amte Baldenburg; Seite 341: Brief an Intendantur Amt Baldenburg (1820), hier gekürzter Inhalt: Erdmann Kuchenbecker (I5832) beansprucht den Hof. Seine Frau Dorothea Catharina geb. Kuchenbecker (I1829) war in erster Ehe mit Jacob Groenke (I1782) verheiratet. Es klagt Knecht George Gottlieb Groenke [Sohn von Jacob Groenke aus dessen erster Ehe] gegen Erdmann Kuchenbecker. Urteil: Erst wenn Jacob Groenkes jüngstes Kind Charlotta Wilhelmina Groenke, *1803-04-09, lt.Kirchenbuch §10Gb1669 *1803-06-20, volljährig (24Jahre) ist, wird Einigung unter den Kindern vollzogen, notfalls durch Gericht.

Am 10. August 1822 wurde Erdmann Kuchenbecker zum Vormund des minorennen August Friedrich Horn (I5031) bestellt

Description

(…) die Dismembration im Dorfe Schönberg sub Nr 9 de 1829 - Erdmann Kuchenbecker. 1829-1873

Dismembration = Teilung größerer Grundstücke (besonders bei Erbschaften)

Archiwum Państwowe w Szczecinie 65/48/0/4/250

https://szukajwarchiwach.pl/65/48/0/4/250?q=Kuchenbecker&wynik=15&rpp=15&page=1